Fahrradsattel Zu Hart Was Tun | Cinosxi

Je größer die fläche desto kleiner der druck.
Fahrradsattel zu hart was tun. Die individuelle sattelbreite damit die sitzknochen vollflächig aufliegen. Stütze ist wichtiger als vermeintliche bequemlichkeit. Den studienergebnissen zufolge ist ein harter sattel in verbindung mit einer gepolsterten radhose plus sitzcreme so wie es die profis praktizieren besser. Beginnen sie daher mit kurzen fahrzeiten legen ein oder zwei tage pause ein und steigern jede etappe.
Nicht ein weicher sattel ist unbedingt der beste. Wird er es so können taubheitsgefühle und schmerzen entstehen. Entscheidend für die richtige sattelwahl ist. Aber wie ihr richtig geschrieben habt gibt es zum glück fachgeschäfte wo man sich.
Dadurch lässt sich die neigung des sattels einstellen je nachdem verläuft die nase des sattels eher nach unten oder nach oben. Kann ja auch auf nem normalen stuhl passieren wenn man ewig irgendwo sitzen muss denke ich. Das empfinden das ein sattel zu hart ist. Es ist normal dass ein anderer sattel anfangs drückt.
Ein bischen vaseline drauf dann gehts. Also ein bischen tut mir auch nach einer weile der arsch weh dachte aber das ist normal. Die harten fahren auf der stütze ohne sattel. Ein dünnes rennpölsterchen hilft nicht weiter da du auf deinem trimmrad eher statisch sitzt und nicht wie ein rennradfahrer oft aus dem sattel gehst.
Was auch oft ein missverständnis ist. Schon einige kilometer gefahren aber mir tut nach spätestens 20 kilometern der hintern so übel weh das ich nicht mehr auf dem sattel bleiben kann. Das kann an vielen faktoren liegen. Eine weitere geläufige möglichkeit der feineinstellung besteht in der neigung des fahrradsattels.
Bei einem weichen breiten sattel kann die stützarbeit eben zu arg vom dammbereich übernommen werden was nicht gut ist. Jetzt meine frage wie sitzt man den richtig. Ich hab eine halbe ewigkeit gesucht bis ich den passenden sattel gefunden habe. Ich verstehe nicht warum die sattel eigentlich so unangenehm hart sein müssen.
Ein weiteres problem ist dass die weichen sättel die du von einem normalen stadtrad kennst deutlich breiter sind. Ist ein sattel zu weich sinken die sitzknochen ein und das tieferliegende empfindliche gewebe wie muskel und sehnenansätze werden gereizt. Vor allem die vormontierten standard sattel sind meiner meinung nach meist nicht zu gebrauchen. Denn der dammbereich sollte auf keinen fall zu arg belastet werden beim fahrradfahren.
Wenn du noch mehr ambitionen hast kann es sich auch lohnen einen sattel individuell anpassen zu lassen. Schließlich scheuert der ergonomischste sattel an der hosennaht. Hier kann es passieren dass sich die oberschenkel seitlich aufreiben da sie nicht einfach am sattel vorbei kommen. Ich bin der mir schläft der po ein typ.
Vereinfacht kann man sagen dass je länger du unterwegs bist desto härter sollte der sattel sein. Dass der sattel zu hart ist kann zwar sein aber du beschreibst unten eher ein problem der satteleinstellung. Diese wird mithilfe der schrauben an der klemmung zwischen sattelstreben und sattelstütze eingestellt.